Springen sie direkt:
Das Aktionsbündnis hat ihr Nutzungskonzept für die Tankstelle vorgestellt.
Weitere Informationen zum DownloadAnbei die Pressemeldung vom 16.10. bei der Übergabe der Unterschriften.
Weitere Informationen zum DownloadWohnung gesucht für neuen Vikar
Weitere Informationen zum DownloadSie suchen Infos oder ein bestimmtes Ersatzteil für Ihre Gartengeräte? Schauen Sie doch mal hier rein:
Lesen sie mehr ...Die Listen bitte bis 12. Oktober beim Vorstand abgeben !
Weitere Informationen zum DownloadLesen sie mehr ...
www.verivox.de/nachrichten/verivox-servicestudie-200-stromversorger-im-vergleich-66215.aspx
Weitere Informationen zum Download
Weitere Informationen zum Download
Hier finden Sie fast alles über feste Brennstoffe und Öfen
am Donnerstag 8. Oktober 2009 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Alfons, Matthias-Ehrenfried-Str. 2, 97074 Würzburg
Lesen sie mehr ...die Mitgliederversammlung Frühjahr 2008 findet statt am Donnerstag 13. 3. 2008 um 19.30 Uhr im Pfarrsaal St. Alfons.
Lesen sie mehr ...Thesen zum Bundesverbandstag des Verbands Wohneigentum am 13. Oktober 2007 in Düsseldorf: Wohneigentum ist familiengerecht - Stärkung der Mitte der Gesellschaft
Lesen sie mehr ...Sie wollen sich über Energieberatung informieren, sie wollen den Rat eines qualifizierten Energieberaters?
Lesen sie mehr ...Fachhochschule nicht an den Alandsgrund
Lesen sie mehr ...Im Herbst findet die 75. Mitgliederversammlung seit Gründung unserer Siedlergemeinschaft statt. Seit einigen Jahren werden zwei Treffen pro Jahr abgehalten, so dass es mehr Mitgliederversammlungen gibt als die SG an Jahren zählt.
Lesen sie mehr ...Der Bundesverband hatte Anfang der 2000er einen bundesweiten Versuch unternommen, nach der Privatisierung des Strommarktes günstigen „Siedlerstrom“ zu vermitteln.
Lesen sie mehr ...Berlin, 27.07.2007. "Energieausweis nur 9,90 Euro": So oder ähnlich bewerben derzeit einzelne Firmen die Erstellung von Energieausweisen für Gebäude. Die Eigentümer müssen lediglich einen Internet-Fragebogen über den Energieverbrauch der letzen drei Jahre ausfüllen und wenig später liegt der fertige "Energieausweis" in ihrem Briefkasten. Kein Vor-Ort-Termin, kein großer Aufwand – allerdings oftmals auch kein gültiger Energieausweis.
Lesen sie mehr ...Nicht nur die WVV erhöht zum 1. 9. die Preise: Lohnt sich ein Wechsel?
Lesen sie mehr ...Die Strompreise steigen und steigen. Soll man wechseln? Warum eigentlich nicht? Auch die WVV gehört in Würzburg nicht zu den preiswertesten Anbietern. Preisvergleich: www.verivox.de/
Weitere Informationen zum DownloadIst die Mülltrennung überhaupt noch sinnvoll? "Weg mit dem gelben Sack" fordern immer mehr Verwaltungen und Bürger. Seit Monaten ringt die Bundesregierung um eine Reform der Verpackungsverordnung. Tüten, Tuben und Tetrapacks sollen künftig alle geregelt entsorgt, Schlupflöcher geschlossen werden. Doch ist die Mülltrennung überhaupt noch sinnvoll? Statt das Duale System zu stärken, fordern Experten längst die Abschaffung. Bis zu 50 Prozent des Mülls landen ohnehin in der falschen Tonne. Mehr dazu siehe: www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID7035226_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
Der Zeitungsaustrag wurde neu strukturiert und auf drei Bereiche aufgeteilt: Susanne Korbmann: Sieboldshöhe - Keesburg / Anna Benkert: Neuberg / Jonas Endres: Frauenland / Mönchberg. Die auswärtigen Mitglieder (Wohnsitz außerhalb Frauenland / Keesburg) wurden angeschrieben, wie sie den Bezug zukünftig wünschen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei Burkhard Korbmann für die jahrelange Betreuung, Organisation und Ver-teilung der Zeitung.
Lesen sie mehr ...www.bundeskartellamt.de/wDeutsch/aktuelles/2007_05_30_Gaspreise.php
Wie viele andere auch hat Stadtrat Dürrnagel der OB geschrieben und um Pr+üfung der Situatuion FH-Standort gebeten. Die Antwort der OB finden Sie hier:
Weitere Informationen zum DownloadDas Thema Neubau der Fachhochschule am Sanderheinrichsleitenweg bewegt auf der Keesburg viele Gemüter. Auch der Verband Wohneigentum SG Würzburg-Sieboldshöhe hat Stellung bezogen. Anbei ein Schreiben an OB Dr. Pia Beckmann zur Kenntnisnahme. Es würde uns freuen, wenn Sie im gleichen Sinne agieren und Ihren Einfluss geltend machen würden.
Weitere Informationen zum DownloadWir strukturieren den Zeitungsbezug neu. Unsere "auswärtigen" Mitglieder hatten manchmal Probleme, Zeitung und Infos zu erhalten. Deshalb bitten wir die betroffenen Siedlerfreunde um Mithilfe und Beantwortung der Fragen (Fragebogen zur Rücksendung unter Download)
Weitere Informationen zum DownloadGenießer gärtnern mit Köpfchen: „Ist das ein schöner Garten! Aber der macht ja sooo viel Arbeit!“ Welcher Besitzer gepflegten Grüns hat diesen neidischen Stoßseufzer nicht schon von seinen Besuchern gehört.
Lesen sie mehr ...Die monatliche Verteilung von FuG-Zeitung und Rundschreiben wird ab 1. 7. von Susanne, Anna und Jonas übernommen.
Liebe Siedlerfreunde, viele Anrufe und Mails (auch von außerhalb unserer SG) haben uns bestätigt und bestärkt, dass wir uns bei der DAS-Werbeaktion mit der Zur-Wehr-Setzung richtig verhalten haben. Schon die letztjährige Aktion der Sterbegeldversicherung ist vielen Mitgliedern die Nase hinauf gegangen.
Lesen sie mehr ...... die Mitgliederversammlung war vermutlich aufgrund der Wetterlage nicht so gut besucht wie sonst. Neben meinem Bericht standen Diskussionen und Gespräche im Vordergrund. Uwe Dietz als Kassier und Peter Wetzel als Revisor wurden in die vakanten Ämter gewählt.
Lesen sie mehr ...Sind Sie reif für die Insel? Dann sollten Sie zu unserem Vortrag am Donnerstag den 22. 3. 2007 um 19.30 Uhr ins Pfarrheim St.Alfons kommen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
... nach vielen Jahren (Einheimische sagen mindestens 25) wurde auch bei uns wieder Fasching gefeiert. Ein dickes Lob
Lesen sie mehr ...Auf der Keesburg soll ein Sendemast für Mobilfunk installiert werden. Wie immer im Leben gibt es Schwarz und Weiß, JA und NEIN, PRO und CONTRA. Was meinen Sie? Soll der Mast gefördert oder verhindert werden? Welche Argumente haben Sie dafür oder dagegen? Schreiben Sie uns, wir sammeln Meinungen.
In Sachsen hat sich eine Initiative als Genossenschaft mit dem Namen "Energiehaus Dresden eG" gegründet. Ihr Ziel ist es, die Genossenschaftsmitglieder mit preisgünstigerer Energie zu beliefern als es die Konzerne können. Mehr dazu unter www.verband-wohneigentum.de/sachsen/on23127
lassen wir das Jahr etwas Revue passieren und blättern dabei im Terminkalender: Es drängt sich
Lesen sie mehr ...siehe unter Download
Weitere Informationen zum DownloadIm Umgang mit Energie liegt das größte Einsparpotential, d. h. ohne einen Cent Investition kann viel Energie und damit bares Geld gespart werden. Heute ein paar Tipps zum Kochen und Backen.
Weitere Informationen zum Downloadam 28. 9. fand unsere Herbstversammlung statt. Ich selbst bin kurzfristig ausgefallen, aber dies tat der Zu
Weitere Informationen zum DownloadIn der FuG 10-2006 wurde der Brief abgedruckt, den Präsident Alfons Löseke an den Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee zum Thema Energieausweis geschrieben hat. Anbei der Brief des Vorsitzenden der SG Wü-Sieboldshöhe Herbert Stapff an Herrn Löseke.
Weitere Informationen zum DownloadIn der FuG 8-2006 stand ein Interview zum Thema Energieausweis.
Lesen sie mehr ...das Sommerfest „WIR Keesburger“ war gut besucht, aber
Lesen sie mehr ...nach Aussage unseres Mitgliedes Hermann Wolf, Spezialist für Erb-schaften, steht vom
Lesen sie mehr ...unsere Mitgliederversammlung findet statt am Mittwoch 22. 3. 2006 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal St. Alfons.
Lesen sie mehr ...